Drückteile
Ihr neuer Weg zu Metallbauteilen und Geräten durch Fließdrücken in höchster Qualität.
Das Fließdrücken ist eine Technik mit vielen Vorteilen.
Die Anschaffung eines Werkzeuges ist jedoch immer erforderlich und rechnet sich ab Kleinserien. Je größer die Bedarfsmenge ist, je günstiger wird der Preis, weil die Rüstkosten nur einmal anfallen. Selbst komplexe Geometrien sind möglich. Beim Fließdrücken wird die Blechscheibe vor dem Werkzeug platziert und bei entsprechender Drehbewegung (Rotation) sowie Anpressdruck kommt das Material durch die Punktbelastung der Drückrolle zum Fließen und schmiegt sich dem Werkzeug an.
So erreichen wir nahtlose Formen mit großer Genauigkeit, auch bei hohen Stückzahlen, denn die nötigen Bewegungsabläufe können aufgrund der Steuerungstechnik exakt und unendlich oft wiederholt werden.
Technische Daten
Durchmesserbereich: | bis 1.500 mm |
Wandstärke: | Edelstahl bis 8 mm |